Würstel und Sauerkraut aus Südtirol
Entdecken Sie den Genuss der authentischen Aromen Südtirols mit unserer Auswahl an Würstel und Sauerkraut! Jedes Produkt ist das Ergebnis einer jahrhunderte alten gastronomischen Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde und weiterhin auf Festen und Märkten in der gesamten Region lebendig ist. Ob Sie die Atmosphäre einer Berghütte nachbilden, ein einfaches Abendessen organisieren oder ein geschmackvolles Gericht geniessen möchten – unsere Würstel und Sauerkraut sind die perfekte Wahl.
Südtiroler Würstel und Sauerkraut: Tradition, Geschmack und Authentizität auf Ihrem Tisch
Das Sauerkraut ist ein Symbol der Südtiroler Küche. Seine Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, die fermentierten Kohl als Konservierungsmethode für den Winter nutzten. Die langsame und natürliche Fermentation bewahrt nicht nur den Kohl, sondern hebt auch seine intensiven Aromen hervor und bereichert ihn mit verdauungsfördernden Eigenschaften. Eine perfekte Kombination mit den Würstel, die ein unverwechselbares rauchiges Aroma haben.
Die Südtiroler Würstel sind nicht nur ein Gericht, sondern ein Hauptteil der gastronomischen Tradition, die tief in der Geschichte dieses Landes verwurzelt ist. Ihr Ursprung reicht Jahrhunderte zurück, als Bauernfamilien sie mit Schweine-, Rind- und manchmal Hirschfleisch zubereiteten, je nach saisonaler Verfügbarkeit. Die Herstellung der Würstel ist ein Ritual, welches Geschick und Leidenschaft erfordert. Jede Sorte hat ihre eigene Besonderheit: die Meraner Würstel mit ihrem kräftigen Geschmack und die zarteren Servelade-Würstel, perfekt zum Grillen oder Kochen. Die weissen Würstel hingegen werden nicht geräuchert und zeichnen sich durch ihren weichen und delikaten Geschmack aus, ideal für diejenigen, die einen leichteren Geschmack bevorzugen.
Unsere Auswahl an Würstel und Sauerkraut
Würstel sind eine der Hauptspeisen der Südtiroler Küche. Hergestellt aus ausgewähltem Fleisch und natürlichen Aromen, werden sie nach traditioneller Art geräuchert für einen intensiven und umhüllenden Geschmack. Zu den beliebtesten Sorten gehören:
• Meraner Würstel: kräftig und mit entschiedenem Geschmack
• Servelade-Würstel: leicht gewürzt, zarter als Meraner, aber immer charaktervoll, ideal als Begleitung zum Sauerkraut.
Hauptmerkmale:
• Sie werden einer natürlichen und langsamen Räucherung unterzogen, die ihnen ihr klassisches Aroma verleiht.
• Ihre Konsistenz ist kompakt, was sie sowohl gekocht als auch gegrillt perfekt macht.
• Sie sind einfach zubereitet, da sie nur wenige Minuten gekocht werden müssen und schon verzehrfertig sind!
Wie man sie geniesst:
• Mit warmem Sauerkraut, Senf und knusprigem Brot servieren.
• in einem Brot für eine schnelle und Mahlzeit.
• Geniessen Sie sie als Hauptgericht, vielleicht begleitet von Kartoffeln oder Püree.
Weisswurst
Die weissen Würstel sind die perfekte Wahl für diejenigen, die einen sanfteren Geschmack suchen, ohne auf Qualität zu verzichten. Hergestellt aus ausgewähltem Fleisch und leichten Gewürzen, werden sie besonders für ihren runden und ausgewogenen Geschmack geschätzt.
Hauptmerkmale:
• Sie werden nicht geräuchert: haben nur natürliche Aromen und werden sorgfältig verarbeitet.
• Ihre weiche Konsistenz und der delikate Geschmack machen sie auch für die feinsten Gaumen geeignet.
• Sie sind ideal für diejenigen, die einen weniger intensiven Geschmack im Vergleich zu Meraner und Servelade-Würstel bevorzugen.
Wie man sie geniesst:
• Kochen für etwa 10 Minuten und dann mit lauwarmem Sauerkraut und Roggenbrot servieren.
• In kleine Stücke schneiden und zu Sommersalaten hinzufügen oder mit saisonalem Gemüse begleiten.
• Mit einem frischen Bier für eine typische Südtiroler Kombination begleiten.
Unser Sauerkraut
Lassen Sie sich von der Güte unseres Sauerkrauts verführen, einem Lebensmittel, das die Geschichte und den Charakter Südtirols in sich trägt. Sorgfältig und mit Leidenschaft zubereitet, ist es das Ergebnis eines Prozesses, der alle authentischen Aromen unseres Landes bewahrt.
Unser Sauerkraut wird nach dem traditionellen Rezept zubereitet, mit fein geschnittenem Weisskohl, der langsam fermentiert wird. Reich an Geschmack und natürlichen Vorteilen, ist es die ideale Begleitung zu Würstel und Fleischgerichten.
Hauptmerkmale:
• Natürlich probiotisch, fördert die Verdauung und ist reich an Vitaminen.
• Hat einen entschiedenen und angenehm sauren Geschmack, perfekt, um Hauptgerichte zu begleiten.
• Vielseitig, da es sowohl roh als auch warm hervorragend ist.
Wie man es geniesst:
• Erwärmen in der Pfanne mit etwas Öl oder einem Stück Butter.
• Servieren bei Raumtemperatur als frische und leichte Beilage.
• Begleiten mit einem frischen Kartoffelsalat und gewürfeltem Speck für eine einfache und schmackhafte Kombination.
Verkostungspaket Würstel & Sauerkraut
Wissen Sie nicht, was zwischen Würstel und Sauerkraut wählen? Unser Verkostungsset ermöglicht es Ihnen, beide Spezialitäten in einer einzigen Lösung zu probieren, die zwei Packungen Meraner Würstel und eine grosszügige Portion Sauerkraut umfasst. Ein praktisches und schmackhaftes Angebot, perfekt für ein Abendessen in Gesellschaft, eine Feier oder einfach, um die authentischen Aromen der Region zu entdecken:
Wie man es zubereitet:
• Erwärmen Sie die Würstel in kochendem Wasser oder auf dem Grill.
• Erwärmen Sie das Sauerkraut (oder, wenn Sie möchten, servieren Sie es direkt so).
• Begleiten Sie mit frischem Brot, Senf und Ihr Lieblingsgetränk.
Warum unser Verkostungspaket wählen:
• Es ist eine praktische und schnelle Lösung, in wenigen Minuten fertig.
• Es ist perfekt, um sowohl Sauerkraut als auch Würstel günstiger zu probieren.
• Es ist auch perfekt als Geschenkidee für Liebhaber der Südtiroler Küche.
Ideen Würstel und Sauerkraut zu servieren:
• In einem Teller: richte die Würstel zusammen mit Sauerkraut, Senf und Roggenbrot an und geniesse dazu ein kühles Bier – für eine vollständige und sättigende Mahlzeit.
• Im Brot: Belege ein knuspriges Brötchen mit Würsteln und Sauerkraut – und vielleicht auch einer Scheibe regionalem Käse.
• Als warme Beilage: Serviere Sauerkraut und Würstel mit Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder anderen Fleischgerichten, um das Menü abzurunden.
Empfohlene Kombinationen
• Roggenbrot oder Schüttelbrot: Das rustikale Südtiroler Brot ist der ideale Begleiter – mit seiner feinen Note gleicht es den kräftigen Geschmack perfekt aus.
• Regionale Käsesorten: Für eine gemischte Brettljause oder als einfache Beilage, die von Tradition erzählt.
• Mit Kartoffelsalat und gewürfelten Speck: Eine herzhafte Kombination, die immer passt.
Aufbewahrung und praktische Tipps
• Würstel: Im Kühlschrank aufbewahren, nur die benötigte Menge zubereiten und nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage verbrauchen.
• Sauerkraut: Nach dem Öffnen in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank lagern – so bleibt es mehrere Tage frisch.
• Zubereitung: Würstel können gekocht, gegrillt oder in der Pfanne angebraten werden. Sauerkraut ist in wenigen Minuten servierbereit – warm oder kalt.