
Törggelen, eine alte Südtiroler Tradition
Das Törggelen ist seit jeher eine Tradition in Südtirol. Schon vor mehreren Jahrhunderten breitete sich dieser Brauch im Eisacktal, später dann auch in ganz Südtirol aus. Das Wort Törggelen kommt vom lateinischen "Torculum" und bezeichnet das Gerät, das zum Pressen der Trauben verwendet wurde.
Read more
Südtiroler Brunch
Das Wort "Brunch" ist das Ergebnis aus der Kreuzung zwischen den englischen Wörtern "Breakfast" und "Lunch" und bezieht sich auf ein reichhaltiges Frühstück am späten Vormittag. Der Brunch hat seinen Ursprung im 18. Jh., in England, aber erst in den letzten Jahren hat er sich auf dem restlichen Kontinent durchgesetzt. Der Brunch ist heute nicht nur Mode, sondern ein echter Lifestyle.
Read more
Mittagessen auf den Südtiroler Almen
Welcher ist der beste Moment einer Bergtour mit Freunden oder Familie? Die Sportlichsten werden antworten: Sobald ich die Bergspitze erreiche – und eigentlich haben sie nicht ganz unrecht. Wer jedoch den Berg und seinen Lebensstil genießt, wird mit Sicherheit „ Das Mittagessen in der Schutzhütte“ antworten.
Read more
Typisch Südtirol
Köstliche Schmankerl, feinste Speck- und Wurstspezialitäten, erstklassige Knödel und Nudelgerichte nach Südtiroler Lebensart: Mit natürlichen Zutaten, ausgewählten Gewürzen und handwerklichem Geschick werden edelste Rohwaren zu feinsten Südtiroler Spezialitäten verfeinert, deren Herstellung ausschließlich nach traditionsreichen Rezepten erfolgt.
Read more